Radical Logo Header
Radical Logo

Splitboarding ist mehr als ein Trend – es ist eine echte Leidenschaft. Es ermöglicht Snowboardern, unberührte Hänge und erstklassige Tiefschneebedingungen zu erleben. In diesem Beitrag erfährst du, warum das Radical Splitboard die ideale Wahl für Splitboarder:innen ist und sich von anderen Boards abhebt.

Wieso ein Radical Splitboard kaufen?

Wir bei Radical sind überzeugt, dass wir das beste Material entwickeln. Unsere Boards stehen für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.

Die Geschichte von Radical – Eine Marke mit Leidenschaft

Radical gilt als eine der ältesten Snowboard-Marken Europas und hat massgeblich dazu beigetragen, das Snowboarding zu dem zu machen, was es heute ist. Zu unserer Geschichte.

Zudem hat Radical sich in der Splitboarding-Szene längst einen Namen gemacht. Mit einer klaren Vision, das ultimative Splitboard zu entwickeln, steht die Marke für höchste Qualität und Innovation. Das Team hinter Radical besteht aus leidenschaftlichen Bergsportlern und versteht genau, was Splitboarder brauchen, um im Backcountry sicher und effizient unterwegs zu sein. Ihr Engagement für das Splitboarden spiegelt sich nicht nur in den Produkten, sondern auch in der ständigen Weiterentwicklung der Designs und Technologien wider.

Romy Splitboarden Norwegen

Materialwahl – Carbon, Kevlar und Rennbelag für ultimative Performance

Ein Radical Splitboard ist nicht nur ein weiteres Snowboard, sondern ein hochentwickeltes Sportgerät, das auf modernster Technologie basiert. Die Materialwahl spielt dabei eine zentrale Rolle:

  • Carbon: Ein leichtes, aber unglaublich starkes Material, das sowohl die Performance als auch die Langlebigkeit (im Sinne der Nachhaltigkeit) deutlich steigert. Es sorgt für die nötige Steifigkeit und eine hohe Rückstellkraft, ohne das Board unnötig schwer zu machen. Durch unseren speziellen Aufbau bleibt die Spannung von Flex und Torsion zehnmal länger erhalten.
  • Kevlar: Wir setzen Kevlar direkt als erste Schicht über dem Laufbelag ein. Diese Konstruktion bietet nicht nur eine verbesserte Dämpfung bei Mikrovibrationen, sondern ist besonders für Splitboarder von Interesse: Der unzerstörbare Kevlarfaden, der auch in kugelsicheren Westen verwendet wird, schützt das Board vor Steinschäden. Sollte das Board also einmal einen Stein erwischen, wird zwar der Belag beschädigt, doch der Holzkern bleibt unversehrt.
  • Rennbelag: Der Einsatz von hochwertigen Rennbelägen gewährleistet ausgezeichnete Gleiteigenschaften und optimiert die Performance unter allen Schneebedingungen. Zudem zeichnet sich der Rennbelag durch seine hohe Dichte aus, was ihn deutlich härter und widerstandsfähiger gegen Kratzer von Steinen macht als herkömmliche Beläge.

Die Kombination dieser Materialien sorgt dafür, dass das Radical Splitboard nicht nur ultraleicht ist, sondern gleichzeitig über eine aussergewöhnliche Langlebigkeit und Robustheit verfügt. Es wird dich über viele Jahre hinweg begleiten und ist bestens gerüstet für die anspruchsvollsten Touren.

Modernste Shapes und Bauweise – Für höchste Performance im Gelände

Ein weiterer entscheidender Vorteil des Radical Splitboards ist der moderne Shape und die technischen Features. Radical geht stets mit der Zeit und entwickelt Boards, die speziell für das Splitboarding und die Anforderungen im Backcountry ausgelegt sind. Dazu gehören: 

spoon nose
  • Spoon Nose + Tail: Das spezielle Design von Nose und Tail verbessert die Wendigkeit und das Fahrverhalten im Powder. Die schiffsbugartige Spoon-Form sorgt für besseren Auftrieb und schnelleres Aufschwimmen im tiefen Schnee. Beim Traversenfahren frisst die Nase weniger in den Hang ein, wodurch Höhe und Tempo viel leichter gehalten werden können. Im Bruchharsch bleibt die Nase stabil und reduziert das Risiko von Überschlägen.
center clips icon
  • Center-Clips: Als einzige Splitboard-Marke verwenden wir Center-Clips in der Mitte des Boards. Sie verhindern Bewegungen der beiden Hälften beim Fahren, besonders für grössere Personen mit breitem Stand. So bleibt das Splitboard stabil und verhält sich wie ein solides Snowboard.
radius icon
  • 9-10m Radius: Dieser grössere Radius bietet vor allem im Aufstieg mehr Halt und sorgt für bessere Stabilität bei steilen Traversen. Bei der Abfahrt sorgt er für mehr Speed und ein ruhigeres Fahrverhalten, besonders bei wechselnden Schneebedingungen und unebenem Gelände. So wird das Board in allen Situationen zuverlässiger und angenehmer zu fahren.
skin holes icon

Ski Holes: Ski Holes sind innovative Befestigungspunkte, die das Aufziehen der Aufstiegsfelle erheblich vereinfachen. Mit Ski Holes können die Felle problemlos am Board angebracht werden, auch im zusammengebauten Zustand. Das spart Zeit und sorgt für eine unkomplizierte Handhabung.

Nachhaltigkeit?

Bei uns ist Nachhaltigkeit wichtig. Unsere Produkte werden in einer hochmodernen Carbon-Kevlar-Sandwichbauweise gefertigt. Diese fortschrittliche Technologie verleiht unseren Produkten aussergewöhnliche Fahreigenschaften und macht sie besonders langlebig.

Gerade Carbon ist zweifellos nicht der nachhaltigste Werkstoff. Egal, ob in der Luftfahrt, der Automobilbranche oder im Sportbereich – überall, wo maximale Belastbarkeit bei minimalem Gewicht gefragt ist, ist Carbon allgegenwärtig. Die Antwort auf diese Herausforderungen liegt jedoch nicht im Wegwerfen, sondern in langlebiger Nutzung.
Unser Serviceangebot umfasst die professionelle Reparatur aller Teile, die aus Kompositmaterialien wie Carbon, Fiberglas, Kevlar, Flachs, u. a. gefertigt sind.

Auch das Tourengehen ist oder kann nachhaltig sein. Gerade wenn die Schweizer Skibilletts und -Abos bis zu fünf Prozent teurer werden im Jahr 2026. 
Unsere Touren sind darauf ausgelegt, die Natur zu schützen und verantwortungsbewusst zu geniessen. Wir setzen auf umweltfreundliche Praktiken und pflegen einen respektvollen Umgang mit der Bergwelt. Alle unsere Touren sind ÖV-freundlich. Mehr Informationen unter: Tipps von den Experten.

Camaner Grat Safiental

Leidenschaft für den Sport – Radical lebt das Splitboarding

Was Radical von anderen Marken unterscheidet, ist die Leidenschaft unserer Mitarbeiter. Das gesamte Team hinter den Radical Splitboards ist tief im Splitboarding verwurzelt und lebt für den Sport. Neben der Entwicklung innovativer Splitboards bieten wir auch Splitboardtouren mit professionellen Guides an – ganz nach dem Motto „Von Splitboarder für Splitboarder“. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Lösungen, um das Splitboarding-Erlebnis zu verbessern. Diese Hingabe zeigt sich in unseren Produkten: Sie sind nicht einfach nur Boards, sondern das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit Liebe zum Detail.

Fazit – Warum du ein Radical Splitboard kaufen solltest

Suchst du ein Splitboard, das in Performance, Haltbarkeit und Gewicht keine Kompromisse eingeht? Dann ist das Radical Splitboard die perfekte Wahl für dich. Gefertigt aus hochwertigen Materialien wie Carbon und Kevlar, ausgestattet mit innovativen Features wie Center Clips und Skin Holes sowie einem modernen Shape für optimale Fahreigenschaften im Powder – dieses Board begleitet dich viele Jahre lang.

Mit dem Kauf eines Radical Splitboards unterstützt du nicht nur eine kleine, leidenschaftliche Firma, sondern wirst auch Teil einer reichen Snowboardgeschichte. Zusätzlich zur Entwicklung erstklassiger Boards bieten wir Splitboardtouren mit professionellen Guides an – ganz nach dem Motto „Von Splitboarder für Splitboarder“. So erlebst du unvergessliche Abenteuer im Backcountry und profitierst von unserer langjährigen Expertise.

Bist du bereit, dein Splitboarding auf das nächste Level zu heben und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden? Dann zögere nicht – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, ein Radical Splitboard zu kaufen!

Jetzt shoppen und durchstarten!

Splitboard Aufstieg