Beim Flüelapass zum Baslersch Chopf auf 2628 m
Hinten im Flüelapass vor dem Weisshorn, rechte Seite, ist der Baslersch Chop. Gleich daneben das Sentisch Horn.
Wegen des hohen Ausgangspunktes und der leichten Erreichbarkeit sind diese beiden Gipfel während der ganzen Tourensaison lohnend. Je nach Lust und Laune können beide Ziele einzeln oder in Kombination angegangen werden, da der erste Teil des Anstiegs identisch verläuft. In dem weitläufigen Gelände findet man viele interessante Abfahrtsmöglichkeiten und die Chance auf unverspurte Hänge ist daher entsprechend hoch.
Diese Tour richtet sich an Teilnehmer mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau und sicherer Fahrtechnik auf Ski oder Splitboard. Die Tour ist speziell für Snowboarder geeignet.
Tour: Vom Parkplatz bei Tschuggen (ca. 1950 m) auf der Passstrasse bis zum Wägerhus. Hier südostwärts, westlich am Mälchasten (2107 m) vorbei und östlich um den Tällichopf herum auf die Terrasse von Tälli. Nordwestwärts über die Hochfläche und dann etwas steiler zur Gulerigen Furgga (2571 m) aufsteigen. Hier nach rechts über einen kurzen Rücken auf eine Kuppe (ca. 2610 m), den Wintergipfel des Baslersch Chopf.